Eingabehilfen öffnen

  • Gutscheine

    Das Schönste am Schenken ist das Leuchten in den Augen des Beschenkten

Gutscheine

Wählen Sie den Wert des Gutschein aus, welchen wir Ihnen zusenden dürfen.
Gutscheine zu attraktiven Konditionen

Wertgutschein

Wählen Sie den Wert
Grußtext:

Aktions Gutscheine

Wählen Sie den Wert
Grußtext:
Sie erhalten einen Gutschein zuzüglich 10% des gezahlten Wertes.

Angepasste Gutscheine

Sie erhalten einen Gutschein nach Ihrem Wunsch.
Steuerfrei nach § 3 Absatz 15 UStG; ggf. inkl. Versandkosten.

Fragen und Antworten

Wie erhalte ich meinen Gutschein?
Nach Zahlungseingang werden wir den Gutschein per Post innerhalb von 2 Werktagen zusenden.
Wie kann ich meine Bestellung stornieren?
Gerne können Sie Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen stornieren. Bitte senden Sie uns hierzu eine Email mit Ihrem Stornierungswunsch zu. Wir werden den Betrag unverzüglich zurück erstatten.
Welche Gebühren kommen auf mich zu?
Gerne übernehmen wir die Kreditkartengebühren sowie das Porto für den Versand. Sie Erhalten den Gutschein in vollem Wert. Alle Gutscheine sind ohne MwSt. berechnet.
Wo finde ich weitere Informationen?
Wir halten alles Wissenswerte über Wiederrufsrecht, unsere AGBs sowie Datenschutzerklärung auf unserer Homepage für Sie bereit.
Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
Wir akzeptieren für den Gutscheinkauf alle gängigen Kreditkarten. Sollten Sie denoch Schwierigkeiten haben, stehen wir gerne zur Verfügung.
Wofür kann ich den Gutschein einlösen?
Sie können den Gutschein im Wert des ausgestellten Betrages in all unseren Betrieben einlösen. Der Gutschein kann nach der 14 tägigen Wiederrufsfrist nicht mehr in Bar oder als Überweisung Rückerstattet.
Wertgutscheine: Umsatzsteuerliche Behandlung und bilanzielle Abbildung

Ein Wertgutschein wird gegen einen bestimmten Geldbetrag ausgegeben. Es handelt sich hierbei lediglich um den Umtausch eines Zahlungsmittels in ein anderes Zahlungsmittel. Der Inhaber des Wertgutscheins kann bei dem ausstellenden Unternehmen jede Ware oder Leistung erwerben.

Die Ausgabe des Wertgutscheins stellt weder eine Lieferung noch eine sonstige Leistung dar. Da die Leistung nicht hinreichend konkretisiert ist, liegt auch keine Anzahlung gemäß § 13 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1a Satz 4 UStG vor. Erst bei Einlösung des Wertgutscheins unterliegt die Leistung der Umsatzsteuer. Der Umsatzsteuersatz richtet sich nach der erworbenen Ware oder Leistung.

Mit dem Verkauf des Wertgutscheins ist noch keine Lieferung oder Leistung erfolgt und somit noch kein Ertrag zu buchen. Zu dem Zeitpunkt schuldet das ausgebende Unternehmen eine Leistung, die bilanziell als Sonstige Verbindlichkeit in Höhe des Wertgutscheins auszuweisen ist.
Mit der Einlösung des Wertgutscheins wird der Umsatz realisiert. Zu dem Zeitpunkt entsteht auch die Umsatzsteuer.

Wir schätzen Ihr Feedback

Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig! Wir hoffen, dass Sie Ihren Aufenthalt so genossen haben, dass Sie Ihre Erfahrungen mit anderen teilen wollen. Bewerten Sie uns bitte auf Google.

Sollten Sie aber der Meinung sein, dass Ihre Erfahrungen unsere sofortige Aufmerksamkeit benötigen, bitten wir Sie freundlich, uns eine Email über das Kontaktformular zu senden.


© Grünwedels Eventgastronomie & Catering